Im Jahr 2023 haben wir nicht nur darüber nachgedacht, was wir tun, sondern auch darüber, wie wir es tun. Unser Ziel ist, jede Chance zur Schaffung von Mehrwert zu nutzen und gleichzeitig unbeabsichtigten Schaden zu vermeiden. Um unsere Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, haben wir die positiven und negativen Auswirkungen unserer Arbeit auf Mensch und Umwelt systematisch analysiert.
Die für uns wichtigsten Themen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social, Governance – ESG) haben wir in einem Prozess identifiziert: Wir befragten interne und externe Stakeholder und kombinierten die Ergebnisse mit den Resultaten einer Umfrage. Im Dezember genehmigte der Stiftungsrat eine Liste von neun Themen, die wir als unsere Kernthemen («Material Topics») bezeichnen. Jedes dieser Themen haben wir nach dem Prinzip eines Hand- oder Fussabdrucks eingeteilt.
sadfjklasd jfkajsfklas jfklsjafkajs fopj
«Es braucht visionäre und flexible Partnerschaften, die sich trotz aller politischen und anderen Herausforderungen nicht von ihren Zielen abbringen lassen.»